C-Klasse Bad Kreuznach, 16. Spieltag

SG Spabrücken 2
SG Spabrücken 2
3 : 6
SG Gutenberg /​ Waldlaube 2
SG Gutenberg /​ Waldlaube 2
Sonntag, 16. November 2025 · 13:00 UhrC-Klasse Bad Kreuznach, 16. Spieltag

Schiedsrichter: Christian GleichLinienrichter: Nico Teutscher, N.N.

Zuschauer: 70

90

Primus zeigt warum er an der Spitze steht

Spielbericht vom 17. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Spielbericht – C-Klasse Kreuznach I, 16. Spieltag
    SG Spabrücken II – SG Waldlaubersheim/Gutenberg II 3:6 (2:3)

    Die zweite Mannschaft der SG Spabrücken empfing am Wochenende keinen Geringeren als den Tabellenführer aus Gutenberg/Waldlaubersheim, der seiner Favoritenrolle am Ende gerecht wurde – auch wenn die Löwen-Reserve dem Spitzenreiter lange Zeit tapfer Paroli bot.

    Starker Start der Hausherren
    Die SG II erwischte einen Traumstart: R. Kasper traf nach 23 Minuten zum verdienten 1:0. Nur wenige Zeigerumdrehungen später legte L. Medinger mit einem schönen Abschluss das 2:0 nach (31.).
    Die Gastgeber spielten mutig, setzten den Tabellenführer unter Druck und belohnten sich für eine engagierte Anfangsphase.

    Der Tabellenführer schlägt zurück
    Doch der Spitzenreiter zeigte anschließend, warum er ganz oben steht. Innerhalb weniger Minuten kippte das Spiel:
    – In der 35. Minute fiel der Anschlusstreffer,
    – in der 39. der Ausgleich,
    – und in der 41. sogar das 2:3.

    Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte der Tabellenführer durch zwei weitere Treffer (52. & 68.) auf 2:5 und entschied die Partie damit weitgehend.

    Späte Ergebniskosmetik
    Die SG II gab sich jedoch nicht auf. S. Klein setzte in der 89. Minute mit dem 3:5 ein Zeichen der Moral, ehe Gutenberg/Waldlaubersheim in der Nachspielzeit mit dem 3:6 den Schlusspunkt setzte.

    Fazit:
    Die SG Spabrücken II bot dem Tabellenführer vor allem in der ersten Halbzeit einen intensiven Kampf und zeigte, dass sie auch mit Spitzenteams mithalten kann. Am Ende setzte sich die individuelle Qualität des Ligaprimus durch – doch der starke Auftritt der Löwen-Reserve macht Mut für die kommenden Aufgaben.